banneroverlay

Flowtec Condition Monitoring

Maximale Effizienz dank smarter Zustandsüberwachung:
Der Flowtec Condition Monitoring Sensor erkennt Probleme, bevor sie kritisch werden – in Echtzeit, wartungsfrei und ausfallsicher. Reduzieren Sie Ausfallzeiten und Kosten mit intelligenter Sensortechnologie für jede Anlage!

Wartungsfrei, energieautark, zukunftssicher

Ihre Lösung für smarte Zustandsüberwachung

Mit dem Flowtec Condition Monitoring Sensor rüsten Sie Ihre Maschinen mühelos für die digitale Zukunft. Unsere innovative Sensortechnologie überwacht Vibrations-, Temperatur-, Laufzeit- und Drehzahldaten in Echtzeit und erkennt Probleme, bevor sie kritisch werden.

Die wartungsfreie, nachrüstbare Lösung ermöglicht eine intelligente Echtzeit-Zustandsüberwachung und reduziert Ausfallzeiten sowie unnötige Instandhaltungskosten – unabhängig von der Branche oder Anlagengröße. Dank patentierter Funktechnologie und energieautarker Sensorik bleiben Ihre Maschinen dauerhaft einsatzbereit und effizient.

Jetzt testen!

Kostensenkung durch Präzision: Die Überwachung, die sich auszahlt.

FCM Sensor
Unsere wartungsfreien Sensoren erfassen laufend den Zustand der Anlage, sammeln alle relevanten Daten und übertragen sie an das FCM Gateway. Energie gewinnen sie mittels Gewinnung kleinster Energiemengen aus der Umgebung.
FCM Gateway
Die erfassten Daten, wie z.B. Vibrationen, Temperatur und Betriebszeiten werden drahtlos an das Gateway übermittelt, dort gesammelt und über LAN oder GSM an das Portal weitergegeben.
FCM Applikation
Im zentralen Cloud-Überwachungsportal werden die Daten der Anlagen analysiert, überwacht und visualisiert. Applikationen erkennen Trendänderungen automatisch.



Für mehr Kontrolle, weniger Stillstand, maximale Effizienz.
Mehr Kontrolle, weniger Stillstand, maximale Effizienz

Predictive Maintenance: Probleme erkennen, bevor sie entstehen.

Predictive Maintenance ermöglicht es, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu ungeplanten Ausfallzeiten führen.

Der Flowtec Condition Monitoring Sensor überwacht Vibrations-, Temperatur-, Laufzeit- und Drehzahldaten in Echtzeit. Die dabei am häufigsten diagnostizierten Probleme sind Probleme mit der Schmierung, Unwucht, Abnutzung, Probleme mit der Befestigung und Kavitation an Bauteilen wie Pumpen, Lager, Kompressoren, Untersetzungsgetrieben, Ventilatoren oder Motoren.

Wir begleiten Sie in allen Phasen: Wir beraten Sie bei der Auswahl des passenden Systems, stehen Ihnen bei der Installation und Einrichtung des Dashboards zur Seite und bieten Unterstützung bei der Integration in Ihr IT-System.

Die clevere Art, Maschinen am Laufen zu halten.

circle-check

ENERGIEAUTARK & WARTUNGSFREI:
Selbstladend durch hocheffiziente Energy-Harvesting-Technologie

circle-check

MAXIMAL BELASTBAR:
hält Temperaturen bis 120 °C und Belastungen bis 64 G stand

circle-check

REICHWEITE BIS 1.000 METER:
Mesh-Netzwerk für bis zu 65.000 Sensoren möglich

circle-check

SICHER & AUTONOM:
Lokale Datenverarbeitung unabhängig von der Unternehmens-IT

circle-check

BRANCHENUNABHÄNGIG EINSETZBAR:
geeignet für alle Anlagen und Hersteller

circle-check

EINFACHE INTEGRATION:
Kabellose Nachrüstung ohne komplexen Umbau

Ihr Ansprechpartner: Andreas Schober

Sie möchten mehr über vorausschauendes Condition Monitoring erfahren?
Andreas Schober ist gerne für Sie da und berät Sie umfassend zu allen relevanten Aspekten – kompetent, persönlich und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Kontakt aufnehmen
Foto von Andreas Schober
Aussendienst Anlagentechnik Pulp & Paper
Andreas Schober
Downloads


Anlagenbau & Planungsbüros


Anlagenbau & Planungsbüros






















Armaturen-gross-1920x680_preview


Armaturen-gross-1920x680_preview


















Flowtec Condition Monitoring

Ihr Schlüssel zur vorausschauenden Instandhaltung

Ungeplante Stillstände sind eine der größten Herausforderungen in der industriellen Produktion, weil sie  hohe Reparaturkosten verursachen, Produktionsprozesse unterbrechen und Lieferketten gefährden.

Flowtec Condition Monitoring minimiert dieses Risiko, indem es kontinuierlich den Zustand der Maschinen überwacht und Veränderungen rechtzeitig meldet. Dadurch lassen sich Wartungszyklen optimieren, Betriebskosten senken und die Lebensdauer technischer Komponenten erheblich verlängern.

Darüber hinaus trägt eine moderne Zustandsüberwachung zur nachhaltigen Ressourcennutzung bei. Durch präventive Maßnahmen werden unnötige Materialverschwendungen vermieden und die Energieeffizienz von Anlagen verbessert. Unternehmen profitieren von einer höheren Maschinenverfügbarkeit, einer besseren Planbarkeit von Wartungsmaßnahmen und einer insgesamt gesteigerten Produktivität. Dies bildet die Grundlage für eine zukunftsorientierte, wirtschaftliche und sichere Betriebsführung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir erzählen Ihnen gern mehr!

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen! Unser Team berät und unterstützt Sie in jeder Phase – von der Einführung bis zur optimalen Nutzung.
Jetzt Flowtec Condition Monitoring testen
banneroverlay